Was ist Reha-Herzsport?
Die Herzgruppe ist eine Gruppe von Patienten mit chronischen Herz-Kreislaufkrankheiten, die sich auf ärztliche Verordnung (Formular 56) unter Betreuung des Herzgruppenarztes und eines speziell ausgebildetem Übungsleiters regelmäßig trifft. Ziel ist es, die Folgen der Herzkrankheit zu kompensieren und nachhaltige Sekundärprävention anzustreben.
Den größten Teil nimmt die Sport- und Bewegungstherapie ein. Die Herzgruppe bildet außerdem den optimalen Rahmen, sich untereinander über die Erkrankung auszutauschen. Weitere psychosoziale Aspekte sind das Erlenen von Stressmanagementtechniken, um die Folgen der Krankheit zu überwinden und das weitere Fortschreiten zu verhindern.
Rehasport im Verein und auf Verordung
Reha-Herzsport im Verein ermöglicht Ihnen die Teilnahmen an den Gymnastikkursen und das Training an den elektronischen Gesundheitszirkeln (eGym® und eGym® Smart Flex) und am Five® Zirkel (Rücken & Gelenkzentrum).
Bei Rehasport auf Verordnung handelt es sich um 90 Gymnastikstunden in einer Gruppe vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse bezahlt.